Barrierefreier Wegbereiter für die deutsche Energiewende

Relaunch entega.de 

Ende 2024 fiel der Startschuss für den kompletten Relaunch der entega.de. Einen so umfangreichen Webauftritt, inklusive eines komplexen Shops für B2C- und B2B-Kunden, innerhalb weniger Monate relaunchen? Challenge accepted! 
Eine Vorgabe dabei war, dass die Lösung nicht nur technisch exzellent sein musste. Als Wegbereiter unter den deutschen Ökostromanbietern will ENTEGA auch in Sachen Markenerlebnis, User Experience, Kundenorientierung und digitaler Barrierefreiheit neue Maßstäbe setzen. 

Ausgangssituation

Gemeinsam mit unserem Partner in Crime, Scholz & Volkmer, haben wir das Portal in nur sechs Monaten komplett erneuert – trotz komplexer Ausgangslage: Das System war über Jahre gewachsen und enthielt umfangreiche Geschäftslogik sowie Legacy-Content.

Die Herausforderung für uns teilte sich dabei in drei Bereiche:

Frontend-Neubau:
Die gesamte Benutzeroberfläche wurde von Grund auf neu entwickelt.

Content-Migration:
Es musste die Basis dafür geschaffen werden damit über 400 Seiten und 2.000 Bilder ins neue System überführt werden konnten.

Geschäftslogik und Bestellstrecken:
Diverse Geschäftslogiken und zehn Bestellstrecken mit zahlreichen Sonderfällen mussten analysiert, in die neue Architektur integriert und an das Design angepasst werden. 

Lösung

Während der Frontend-Neubau ein modernes Markenerlebnis schafft, sichert die Migration bestehende Inhalte. Bei der Neukonzeption des Designs arbeiteten wir eng mit dem Designteam zusammen. Durch einen „Water-Scrum-Fall“-Ansatz synchronisierten wir Design und Entwicklung radikal. Dabei kamen uns unsere tiefgreifenden Kenntnisse der Rahmenbedingungen im ENTEGA-Kosmos zugute.  

Insgesamt stellten wir den Redakteuren 32 brandneue Content-Module in TYPO3 bereit, mit denen die Marke und die Produkte nun optimal inszeniert werden können. Mit einem Frontend nach den aktuellen Web-Standards, modernster Template-Technik („Content-Blocks“) und einem Shop, dessen neue, auf Conversion optimierten Bestellstrecken natürlich barrierefrei sind, kann ENTEGA nun entspannt in die Zukunft blicken. Und natürlich folgt jede Zeile Code den Shift Prinzipien des Green Coding und Sustainable Design. 

Ergebnis und Impact

Nach insgesamt sechs Monaten steht die neue ENTEGA-Plattform nun exzellent da. Entega.de erfüllt nicht nur vollständig die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (EU-Richtlinie 2019/882 und WCAG 2.2 AA-Standard), sondern ist auch mit Abstand die Nummer 1 der Webseiten im Energiesektor beim Google Lighthouse Test.  

Der ENTEGA-Relaunch zeigt: Ein modernes Markenerlebnis, Kundenorientierung, Barrierefreiheit, nachhaltiges Coding und technische Exzellenz erfordern keine Kompromisse – sie sind in Kombination der neue Standard. 

Der Relaunch von entega.de zeigt, was mit Expertise, echtem Teamgeist und einer vertrauensvollen, langjährigen Zusammenarbeit möglich ist. Gemeinsam mit unseren Agenturpartnern haben wir ein digitales Markenerlebnis geschaffen, das Kundenerlebnis, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit in einer modernen und zukunftsfähigen Plattform zusammenführt.

Sandra Schamber, Marketingleiterin ENTEGA Plus GmbH