#GreenAgency
Klimaneutrale Agentur seit 2019.
Wir sind uns bewusst, dass wir als Unternehmen eine gesellschaftliche Verantwortung besitzen und wollen unseren Beitrag dazu leisten, besonders beim Thema nachhaltiges, umweltbewusstes und verantwortungsvolles Handeln.
Nachhaltigkeitsthemen und eine grüne Unternehmenskultur erfolgreich zu etablieren, bedeutet einen Paradigmenwechsel. Seit 2014 arbeiten wir daran und haben schon verschiedene Projekte gestartet und neue Lösungen getestet, ohne uns dem Anspruch zu unterziehen, immer perfekt zu sein – was für kontinuierliche Verbesserung sehr wichtig ist.
Mit unserem #GreenAgency-Programm wollen wir Berührungsängste in der Agentur abbauen und eine Plattform schaffen, die Diskussion und Austausch ermöglicht. Verunsicherung und Kritik sind wir dabei bereit auszuhalten. Daher umfasst unsere #GreenAgency ein umfangreiches Basisprogramm.
Unser Basisprogramm
Klimaneutrale Agentur
Seit November 2019 ist unser Unternehmen klimaneutral gestellt.
Mit Hilfe unseres Partners natureOffice GmbH kompensieren wir unsere kompletten CO2-Emissionen, insgesamt 112,5 Tonnen (ID DE-077-561703). Mit dem Ausgleich der CO2-Emission unterstützen wir das Projekt „Deutschland Plus“ und „Togo“. Damit sorgen wir national und international für die Aufforstung von Waldgebieten. Neben dem Gewinn für unseren Planeten profitiert im Projekt „Togo“ auch die Region. Es unterstützt die Entwicklung der Energieversorgung sowie des Gesundheits- und Bildungssystems und schafft neue Jobs für die Bevölkerung, sodass die lokale Wirtschaft gestärkt wird.
Weiterhin haben wir alle Webseiten unserer Kunden für mindestens ein Jahr klimaneutral gestellt und dadurch den Dialog mit den Kunden gestärkt und Aufmerksamkeit für das Thema geschaffen.

100% nachhaltiger Strom
Wir beziehen unseren Ökostrom von ENTEGA, einem unserer langjährigen Kunden.

Firmenfahrrad statt Firmenauto
Wir stellen alternativ zum Firmenwagen ein Firmenfahrrad zur Verfügung. Und auch bei Firmenwagen wählen wir immer die effizienteste Antriebsvariante. Weiterhin unterstützen wir unsere Mitarbeitenden, die CO2-frei mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, mit Zuschüssen.

Shift Cargo Bike
Für CO2-freie Einkäufe und Erledigungen haben wir unser Elektrolastenrad „Shorty“, das unser Team nutzen kann. Shorty war sogar schon einmal im Rahmen eines Umzugs im Einsatz.

Nachhaltig Reisen – beruflich und privat
Wir kompensieren das CO2 für alle Geschäftsreisen und den gesamten Pendelverkehr unseres Teams.

Verzicht auf Plastikverpackungen
Wir bieten unseren Mitarbeitenden verschiedene Alternativen zu Plastikverpackungen an, z.B. Brot-, Obst- und Gemüsenetze, Behältnisse aus Bio-Kunststoff und Glas. Diese können u. a. für den Transport von Mittagessen genutzt werden.
Mit Unterstützung des Unverpackt Ladens Frankfurt (ULF) beziehen wir unsere Hygieneartikel und Putzmittel komplett ökologisch und ohne Erzeugung von Plastikmüll. Zudem erhalten unsere Mitarbeitenden einen Rabatt beim plastikfreien Einkauf im ULF.

Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
Mit unserem gemeinsamen Mittagessen, immer montags, unterstützen wir die lokale Gastronomie. Es wird ebenfalls plastikfrei geliefert und natürlich komplett aufgegessen.

Bio-Lebensmittel und -Getränke
Bei unseren Einkäufen für die Agentur achten wir auf Regionalität und die Herkunft unserer Lebensmittel. Außerdem beziehen wir schon seit vielen Jahren ausschließlich Getränke aus Glasflaschen.
Green Programming und Performance
Wir wissen, dass die eigentliche Hürde der energieeffizienten Softwareentwicklung nicht technischer, sondern vielmehr mentaler Natur ist. Sie besteht darin, von Fall zu Fall den Entschluss zu fassen, die gewohnten Engineering-Wege zu verlassen und zu alternativen Mitteln zu greifen, wenn sich damit in nennenswerter Weise Energie sparen lässt. Häufig sind es recht überschaubare Weichenstellungen, die dann im Betrieb unserer Anwendungen zu erheblicher Effizienz und Performance im Verbrauch führen. Bei größeren B2B-Anwendungen kann das sogar dem Jahresverbrauch mittelgroßer Städte entsprechen.

Checkliste
- Wir entwickeln im Sinne der „Rule of least Power“: Wir ziehen eine einfache Lösung einer gleichwertigen, aber komplexeren Lösung vor.
- Wir treffen alle möglichen Maßnahmen, um das zu übertragende Datenvolumen auf das Minimum zu reduzieren.
- Wir optimieren jedes Bild.
- Wir komprimieren Text (z.B. gzip).
- Wir achten auf die Minifizierung von CSS- und JavaScript-Ressourcen.
- Wir schreiben effizienten Code, der auf dem ausführenden Gerät möglichst wenig Rechenleistung beansprucht.
- Wir vermeiden redundante oder sich wiederholende Arbeitsschritte.
- Wir vermeiden unnötige Schleifen.
- Bei Animationen bevorzugen wir GPU-beschleunigtes Rendering.
- Dynamische Werte speichern wir wenn möglich zwischen.
Gemeinsam umweltbewusst und verantwortungsvoll handeln. Wir gestalten die Zukunft. #GreenAgency